Arbeitsrecht

„Kompetent, wirtschaftlich, effizient und serviceorientiert – das ist mein Anspruch“

Portfolio

Mein Interessenschwerpunkt liegt, bedingt durch meine bisherigen Tätigkeiten im Bereich des Arbeitsrechts. Präventive, außergerichtliche Beratung auf nahezu allen Gebieten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts ist meine Stärke. Auch die Begleitung von Verhandlungen zwischen Sozialpartnern gehört zu meinem Portfolio, ebenso wie die Prozessvertung vor den Gerichten für Arbeitssachen.
Ich vertrete stets mit vollem Engagement und gleichermaßen gerne sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Eine professionelle arbeitsrechtliche Beratung ist meiner Meinung nach keine „Glaubensfrage“.

Prävention

Wenn das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen ist, kann man agieren statt reagieren, Gestaltungsspielräume nutzen und die Zukunft aktiv gestalten. Ziel ist es, Konflikte zu vermeiden, oder, wo dies nicht geht, zumindest Risiken zu minimieren. Langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen kosten viel Nerven und binden unnötig Ressourcen. Daher ist, auch wenn dies vielfach vernachlässigt wird, auch im juristischen Bereich Prävention von großer Bedeutung.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Angebot:

Aus dem Bereich „Individualarbeitsrecht“:

  • Erstellung von auf ihr Unternehmen zugeschnittenen Arbeitsverträgen (inkl. Anlagen wie z.B. Firmenwagennutzung) bzw. für Arbeitnehmer indiviuelle Prüfung ihres Arbeitsvertrages
  • Nachweise nach dem Nachweisgesetz
  • Beratung und Vertretung bei Aufhebungsverhandlungen
  • Hilfe bei Abmahnungen
  • Unterstützung bei Kündigungen und bei Kündigungsschutzklagen

Aus dem Bereich „Kollektivarbeitsrecht“:

  • Ausarbeitung von Betriebsvereinbarungen
  • Beratung bei Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
  • Begleitung von Einigungsstellen

Auch hier gilt natülich, dass ich jederzeit sehr gerne sowohl Arbeitgeber, als auch Betriebsräte berate bzw. vertrete.

Viele arbeitsrechtliche Probleme und Konflikte lassen sich durch gute präventiven Beratung oder Schulung vermeiden. Hierbei wird in der Regel auf Stundenhonorarbasis abgerechnet. Fragen Sie einfach einmal unverbindlich nach! Sollte es notwendig werden, so vertrete ich Sie selbstverständlich natürlich auch bei Gericht. Nicht für jede Streitigkeit ist der Weg zu Gericht jedoch die Ideallösung. Unter Umständen kann auch eine Mediation  eine durchaus interessante  Alternative sein.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.