Vita

Praktische Erfahrungen

Ich bringe Erfahrung aus Industrie, Wirtschaft, Arbeitgeberverband, (Groß)kanzlei und Selbständigkeit mit. National und international…wissenschaftlich, dozierend, beratend und praktisch umsetzend.

aktuelle Tätigkeit:
Seit 2007 Selbstständiger Rechtsanwalt, Königsbrunn
Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeits- und allgemeines Zivilrecht

Seit 2018 Syndikusrechtsanwalt, Airbus GmbH, Augsburg
Tätigkeitsschwerpunkt: individuelles und kollektives Arbeitsrecht

vorherige berufliche Stationen – Auswahl:
Syndikus, Handelsverband Bayern e.V., Bezirk Schwaben, Augsburg
Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeits-, Sozialversicherungs-, Wettbewerbs-, Handels- und Zivilrecht

Syndikus, Allianz Deutschland AG, München
Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeits-, Lohnsteuer-, und Sozialversicherungsrecht

Wissenschaftliche Hilfskraft bei Frau Prof. Dr. Benecke, Universität Augsburg
Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeitsrecht; u.a. Mitarbeit am BBiG Kommentar

ausgewählte Ausbildungsstationen:
Wahlpflichtstation bei Clifford Chance Partnerschaftsgesellschaft, Düsseldorf
Tätigkeitsschwerpunkt: Individual- und Kollektivarbeitsrecht

Praktikum bei der Deutschen Botschaft in Wellington, Neuseeland gefördert durch ein Stipendium der Stiftung der Universität Augsburg
Tätigkeitsschwerpunkt: Organisation und Begleitung des Bundespräsidentenbesuchs

Praktikum bei der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union, Brüssel
Tätigkeitsschwerpunkt: Arbeits-, Sozial- und Europarecht; Sitzungsvertretung des Referatsleiters

Dozententätigkeiten – Auswahl:

Seit 2017 freiberuflicher Dozent für Arbeits- und Sozialversicherungsrecht bei der IHK Akademie Schwaben mit dem Schwerpunkt der Ausbildung von Personalfachkaufleuten

Über 1.800 Stunden Erfahrung als freiberuflicher Dozent für Fachanwaltslehrgänge Arbeitsrecht für die Steuer- und Wirtschafts- Akademie GmbH

10 Jahre Engagement in der Nachwuchsausbildung als Lehrbeauftragter (insbesondere im Rahmen des Examiniatoriums) an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg

Besprechung von Anwaltsklausuren und anwaltsspezifischen Praxisthemen im Rahmen der Rechtsreferendarausbildung für den OLG-Bezirk München im Auftrag der Rechtsanwaltskammer München

Aus- und Fortbildung

Abschluss der Ausbildung zum Wirtschaftsmediator (CVM)
IHK-Zertifikate: Buchführung und Handelsbilanzen für Rechtsreferendare

Erfolgreiche Absolvierung des theoretischen Ausbildungsteils zum Fachanwalt für Arbeitsrecht
1. und 2. Juristisches Staatsexamen: Prädikatsexamen


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.